Museen für Kinder in München
Wieso, weshalb, warum?
Museen im Überblick

Wer nicht fragt, bleibt dumm – dieses Motto gilt auch für die Kindermuseen in München: Viele Ausstellungen richten sich auch exklusiv an kleine neugierige Besucher. Einige Museen bieten Führungen für Kinder und Erwachsene, sowie museumspädagogische Projekte an.
Übersicht: Museen für Kinder
Flugwerft Oberschleißheim
Effner Straße 18
Oberschleißheim
++0049-89-21 79 1
www.deutsches-museum.de
information@deutsches-museum.de
täglich 9.00-17.00 Uhr
Informationen
Alte und neue Technik zum Erleben: Museum auf dem ältesten Flugplatz in Deutschland. In den Hallen und ehemaligen Hangars der Flugwerft sind u. a. Themen zur Technik und Geschichte der Luft- und Raumfahrt dargestellt.
S 1 Oberschleißheim
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
Innenstadt
++0049-89-21 79 1
www.deutsches-museum.de
information@deutsches-museum.de
täglich 9.00-17.00 Uhr
Informationen
Mit ca. 55.000 qm Ausstellungsfläche ist das Deutsche Museum eines der größten Naturwissenschaftlichen Museum weltweit. Hier werden die meisten Gebiete der Technik gezeigt und ausgestellt. Darüber- hinaus bietet das Museum für Kinder das “Kinderreich”, ein Lern- und Spielbereich.
Weitere Museen:
Spielzeugmuseum
Marienplatz
im alten Rathausturm
++0049-89-29 40 01
www.spielzeugmuseum-muenchen.de
täglich 10.00-17.30 Uhr
S Marienplatz
Bus 52 Marienplatz
Informationen
Das Spielzeugmuseum befindet sich auf vier Etagen des Münchner Rathausturmes. Es zeigt Spielzeugunikate aus mehr als zwei Jahrhunderten, vor allem aus Europa und aus Amerika. Der Besuch ist ein Erlebnis für Kinder.
Feuerwehrmuseum
An der Hauptfeuerwache 8
Zentrum
++0049-89-23 53 31 86
www.muenchen.de
Sendlinger Tor
Tram 17, 20, 27
U 1, 2, 3, 6
Sa 9.00-16.00 Uhr
Informationen
Hier wird die Geschichte der Münchner Feuerwehr gezeigt. Der Zeitraum erstreckt sich vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das Museum ist in eine aktive Feuerwache integriert, so dass man auch Einblicke in die Technik von heute bekommt.
Burgmuseum Grünwald
Zeiler Straße 3
Grünwald
++0049-89-641 32 18
Mi.-So. 10.00-16.30 Uhr
Informationen
Historisches Museum in alten Burggemäuern in Grünwald, einem Vorort von München. Hier kann man u. a. den Turm besteigen, und die weite Fernsicht bewundern. Für Kinder ein besonderes Erlebnis. Zusätzlich bietet das Museum Geburtstagskindern an, ihre Feier im Museum auszurichten.
Tram Grünwald
weitere Museumsadressen:
Haus der Kunst-Kinderprogramm
Prinzregentenstraße 1
089-21 12 71 19
80538 München
Lehel
Bayerische Volkssternwarte München
Rosenheimer Straße 145 h
089-40 62 39
81671 München
Haidhausen
Deutsches Museum
Museumsinsel 1
089-21 79-1
80538 München
Zentrum
Bauernhofmuseum
Di.-So. 13.00-17.00 Uhr
Jexhof
08141-93 250
82296 Schöngeising
Kinder-und Jugendmuseum
Di-Fr. 14.00-17.30 Uhr,
Sa./So. 11.00-17.30 Uhr
Arnulfstraße 3
089-55 82 00
80335 München
S/U-Bahn Hauptbahnhof
Zentrum
Burgmuseum Grünwald
Mi.-So. 10.00-16.30 Uhr
Zeiler Straße 3
089-641 32 18
82031 Grünwald
Grünwald
Turmbesteigung, Sammlung römischer Weihesteine (sieh oben !)
Münchner Stadtmuseum
Di.-So. 10.00-18.00 Uhr
Sankt-Jakobs-Platz 1
089-233 255 86
80331 München
U/S-Bahn Marienplatz, Bus 52, 56
Zentrum
www.stadtmuseum-online.de
Fotomuseum, Filmmuseum, Puppentheatermuseum, Musikinstrumentenmuseum
Flugwerft Schleißheim
täglich 9.00-17.00 Uhr
Effnerstraße 18
089-21 79-1
Schleißheim
S 1 Oberschleißheim, Bus 292
Schleißheimer Schlösser
Museum auf dem ältesten erhaltenen Flugplatz Deutschlands. In den Hallen und der Flugwerft sind u.a. Themen zur Technik und Geschichte der Luft- und Raumfahrt dargestellt.
Bauernhofmusem Jexhof
Täglich von 13.00-17.00 Uhr
08153-93250
82296 Schöngeising
Landkreis Fürstenfeldbruck
www.jexhof.de
Bauernhofmuseum in einem alten Dreiseithof. Dargestellt werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen auf einem Bauernhof im 19. Jahrhundert.
Münchener Feuerwehrmuseum
Sa. 9.00-16.00 Uhr
An der Hauptfeuerwache 8
089-23 53 31 86
80331 München
U 1/2/3 und 6, Tram 17, 17, 20, 27
Zentrum
Hier wird die Geschichte der Feuerwehr in München gezeigt. Der Zeitraum erstreckt sich vom Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Da das Museum in eine aktive Feuerwache integriert ist, können Kinder auch den Stand der Feuerwehrtechnik von heute bewundern.
Spielzeugmuseum München
Täglich 10.00-17.30 Uhr
Marienplatz (Alter Rathausturm)
089-29 40 01
80331 München
U/S-Bahn Marienplatz
Zentrum
www.spielzeugmuseum-muenchen.de
Auf 4 Etagen im alten Rathausturm befinden sich Spielzeugunikate aus 2 Jahrhunderten vor allem alter europäischer und amerikanischer Spielsachen !
Kartoffelmuseum
Fr.9.00-18.00 Uhr, Sa 11.00-17.00 Uhr
Grafinger Straße 2
089-40 40 50
München
S/U-Bahn Ostbahnhof
Haidhausen
Das Museum zeigt die facettenreiche Sammlung von Exponaten rund um die Kartoffel.
Müchener Tiermuseum
Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr,
Sa. 10.00-15.00 Uhr
Truderinger Straße 219
089- 43 69 07-28
München
U 2/7 Trudering, S 5
Trudering
Sammlung mit über 1000 Tierpräperaten
Münchener Puppenmuseum
Mo.- Do. 11.00-17.00 Uhr
Gondershauser Straße 37
089-322 89 50
80939 München
U 6 Freimann, Bus 293
Freimann
Ausstellung über Puppen
Bayerisches Nationalmuseum
Di.-So. 9.30-17.00 Uhr
Prinzregentenstraße 3
089-211 24 01
80538 München
Lehel
Das Museum bietet verschiedene Veranstaltungen für Kinder und Eltern.
Museum für Automobilgeschichte
Di.-So. 10.00-18.00 Uhr
Wasserburger Straße 38
83123 München
Trudering
Forum der Technik
Zweibrückenstraße
80538 München
U/S-Bahn Isartor
Zentrum
Plantarische Vorführungen auch für Kinder !
Museum Mensch & Natur
Schloss Nymphenburg
80638 München
Nymphenburg
www.musmn.de