1. Home
  2. Blog & Magazin
  3. Familienurlaub in Südtirol - die 8 schönsten Ferienorte im Winter

Familienurlaub in Südtirol - die 8 schönsten Ferienorte im Winter





Der Winter steht vor der Tür und nach einem langen, arbeitsreichen Jahr gibt es nichts Schöneres, als sich mit der gesamten Familie eine Auszeit zu gönnen. Südtirol hat ein paar der schönsten Ferienorte für den Familienurlaub zu bieten.

Südtirol – perfekt für Familien

Gerade die Weihnachtszeit mit Kindern ist etwas Besonderes. Eltern haben zahlreiche Möglichkeiten, noch mehr Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen und etwa gemeinsam zu Basteln und Vorkehrungen für das Fest zu treffen. Auch ein Urlaub mit der Familie im Schnee stimmt auf besondere Weise auf Weihnachten ein.

Die Region bietet für jeden etwas und ist daher ideal für den Urlaub mit der ganzen Familie. Die wunderschöne verschneite Umgebung lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und es gibt unzählige Sportangebote für Groß und Klein. Die meisten Hotels sind perfekt auf den Urlaub von Familien eingestellt. Betreuung und Freizeitangebote für die Kleinen, Wellnessangebote für die Eltern – Alles inmitten einer nahezu unberührten Natur von atemberaubender Schönheit.

Kultur genießen in Bozen

In der Landeshauptstadt Südtirols herrscht ein mildes Klima. Die vielen Gassen wie die Bozner Lauben oder die Museumsstraße laden zum Bummeln ein. Auf den vielen Plätzen wie dem Obstmarkt gibt es Südtiroler Kulinarik zu entdecken. Selbst Goethe hat hier schon verweilt. Das schönste am Bummeln in Bozen: von fast überall hat man einen sagenhaften Blick auf die Dolomiten

In der Altstadt wohnt zudem einer der bekanntesten Menschen der Welt – genauer gesagt im Archäologischen Museum Bozen: der Ötzi. Der älteste Mumienfund der Menschheit kann hier dauerhaft bestaunt werden. Das Franziskanerkloster mit seinen pittoresken Fresken ist ebenfalls einen Besuch wert.

Wintersport in Meran

Mit rund 40.000 Einwohner ist Meran die zweitgrößte Stadt Südtirols hinter Bozen. Aufgrund des mediterranen Klimas ist die Fauna im Sommer geprägt von Palmen und Zypressen. Die Winter sind besonders trocken – ideale Bedingungen zum Skifahren. Zum Beispiel im nahegelegenen Skigebiet Meran 2000:

Die Kleinen können im Outdoor Kids Camp ihre ersten Skierfahrungen machen, die Großen freuen sich auf die anspruchsvollen Skipisten und dem Snowpark oder erkunden die Welt von oben beim Paragliding. Auf der 3 km langen Rodelbahn, die auch nachts beleuchtet und befahrbar ist, kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Urlaub am Ritten

Auf dem 2.000 Meter hoch gelegenen Rittner Horn können Sie in geführten Schneewanderungen das unglaubliche 360-Grad-Panorama bewundern und sich in der anmutigen Schönheit der Bergwelt verlieren.

Bestaunen lässt sich hier ein bemerkenswertes Naturphänomen, die Rittner Erdpyramiden. Das sind Kegel aus erodiertem Gestein, die entstehen, wenn der weiche Lehmboden durch den Regen aufgeweicht und abgetragen wird. Einzelne feste Steine schützen die darunter liegende Lehmmasse. Da der Regen nur von oben auftrifft, entstehen unterhalb des Steins kegelförmige Säulen. Ein surrealer Anblick.

Bild: stock.adobe.com, ©tgasser

Erholung auf der Seiser Alm

Die Seiser Alm in den Dolomiten ist die größte Hochalm Europas. Mit rund 98 km Langlaufloipen und 175 km Abfahrtspisten mit 80 Liftanlagen ein Traum für kleine wie große Wintersportfans. Die Schwierigkeitsgrade sind überwiegend im leichten und mittelschweren Bereich, für Waghalsige gibt es natürlich auch Routen mit höherem Schwierigkeitsgrad.

In zwei Skischulen begleiten erfahrene Skilehrer die kleinen Anfänger auf ihren ersten Schritten. Für die etwas größeren Kinder und junggebliebenen Erwachsenen gibt es einen Funpark mit Rampen und Sprungschanzen. Beim gemeinsamen Rodeln oder Schlittschuhlaufen kommt der Spaß für die ganze Familie ebenfalls nicht zu kurz.

Dreh- und Angelpunkt ist der touristisch gut erschlossene Ort Compatsch. Hier gibt es Hotels mit direktem Zugang zum Skigebiet. Genießen Sie den Wintersport und schließen den Tag mit einem verwöhnenden Wellnessprogramm oder einer Partie Wintergolf ab.

Das Skigebiet Sella Ronda

Hier handelt es sich um ein ganz besonderes Skigebiet: Die Sella Ronda – oder auf Deutsch die Sellarunde – ist ein Skikarussell. Das bedeutet, die 26 Pistenkilometer sind in einer Art Rundweg angelegt, der im oder gegen den Uhrzeigersinn befahren werden kann.

Das mit Liften ausgestattete Areal, dass auch Skischaukel genannt wird, erstreckt sich über vier Pässe, die alle mit dem Großraumskipass Dolomiti Superski befahren werden dürfen. Gute Ausgangspunkte sind die Orte Canazei, Corvara, Arraba, Campitello und Wolkenstein.

Bild: unsplash.com, ©Vlado Sestan

Kunst in St. Ulrich bestaunen

Str. Ulrich gehört wie Wolkenstein zu den Grödner Gemeinden und liegt im wunderschönen Grödner Tal. Bekannt ist der Ort für das dort ansässige Kunsthandwerk: Die Stadt galt über lange Zeit hinweg als internationales Zentrum für Holzschnitzereien. Ein Teil der Einwohner pflegt die traditionsreiche Holzschnitzerei, die sakrale Bildhauerei, den Altarbau und das Herstellen von Holzspielzeug noch heute.

Somit ist St. Ulrich nicht nur ein toller Ort zum Verweilen und Erholen, sondern eignet sich perfekt, um ein paar originelle Geschenke für die zu Hause gebliebenen Freunde und Verwandte zu ergattern.

 

Extremsport in Reschen am See

Das kleine Dorf mit unter 1.000 Einwohnern liegt direkt am Reschensee. Hier kann man sich zurückziehen und gemeinsam bei einer Wanderung um den See mit dem herausragenden Kirchturm den Alltagsstress vergessen.

Extremsportbegeisterte Erwachsene und größere Kinder kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Da der See besonders schnee- und windsicher ist, eignet er sich ideal zum Snowkiten. Seit 2008 werden aufgrund der optimalen Rahmenbedingungen die internationalen Deutschen Snowkitemeisterschaften am Reschensee ausgetragen.

Wie beim Kitesurfen wird man von einem großen Drachen auf Skiern oder Snowboard über den vereisten See gezogen. Die ansässige Snowkiteschule Rechensee bietet verschiedene Kurse an, auch für Anfänger.

Bild: unsplash.com, ©Herbert Goetsch

Beitragsbild: unsplash.com, ©Riccardo Chiarini

Kommentar hinterlassen

Suche









Neueste Beiträge