- Home
- Kinder Guide Köln
- Museen
Museen für Kinder in Köln
Wieso, weshalb, warum?
Museen im Überblick

Fotonachweis: © machiavel007 – Fotolia.com
Wer nicht fragt, bleibt dumm – dieses Motto gilt auch für die Kindermuseen in Köln: Viele Ausstellungen richten sich auch exklusiv an kleine neugierige Besucher. Einige Museen bieten Führungen für Kinder und Erwachsene, sowie museumspädagogische Projekte an.
Übersicht: Museen für Kinder
Römisch Germanisches Museum
Roncalliplatz 4
Köln
++0043-221-221 244 38
www.stadt-koeln.de
roemisch-germanisches-
museum@stadt-koeln.de
Di-So 10.00-17.00 Uhr
U Hauptbahnhof
Das Museum zeigt Szenen aus der Welt des Dionysos (um 220/230 n. Chr.) und der rekonstruierte Grabbau des Legionärs Poblicius (um 40 n. Chr.). Die Sammlung schöpft aus dem archäologischen Erbe der Stadt und ihres Umlandes von der Urgeschichte bis zum frühen Mittelalter. Glanzpunkte sind die weltweit größte Sammlung römischer Gläser sowie eine herausragende Kollektion römischen und frühmittelalterlichen Schmucks.
Imhoff-Stollwerk-Schokoladenmuseum
Rheinauhafen 1 a
Köln
++0043-221-931 888-0
www.schokoladenmuseum.de
service@schokoladenmuseum.de
Di. bis Fr. 10.00-18.00 Uhr
Sa./So./Feiertags 11.00-19.00 Uhr
Montags geschlossen
U 3, 4, 14 Severinstraße
Das Museuem zeigt die Welt der Schokolade von ihrer schönsten Seite.
Beim Besuch kann man einen Streifzug durch 3.000 Jahre Schokoladen-geschichte erleben !
Weitere Museen:
Kölner Stadtmuseum
Zeughausstraße 1-3
Köln
++0043-221-221 25 789
www.museenkoeln.de
ksm@museenkoeln.de
Mi-So 10.00-17.00 Uhr,
Di 10.00-20.00 Uhr
U 14, 16, 5, 18, 12 Appelhoffplatz/Zeughaus
Das Stadtmuseum gibt einen Einblick in Geschichte, Geistesleben, Wirtschaft und Alltagsleben Kölns und seiner Bewohner vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Sport- und Olympiamuseum
Rheinauhafen 1
Köln
++0043-221-33 609-0
www.sportmuseum.tv
info@sportmuseum.tv
Di-Fr 10.00-18.00 Uhr
Sa/So 11.00-19.00 Uhr
U 3, 4, 14 Severinnstraße
Im Museum werden aufzwei Etagen sportartenübergreifend verschiedenste Aspekte des nationalen, internationalen und olympischen Sports in einer Dauerausstellung und Wechselausstellungen gezeigt. Eine Aufteilung in unterschiedliche und prägnant gekennzeichnete Segmente ermöglicht es den Besuchern, in die faszinierenden Welten des Sports einzutauchen.
Bilderbuchmuseum
Burgallee 1
Burg Wissern-Troisdorf
++0043-2241-88 41 11
www.bilderbuchmuseum.de
museum@troisdorf.de
Di – So 11.00-17.00 Uhr.
Europas einzigartiges Spezialmuseum für künstlerische Bilderbuchillustration, historische und moderne Bilderbücher sowie Künstlerbücher!
Kinder in Berlin – Freizeit und Unternehmungen mit Kindern • Kinder in Bremen – Freizeit und Unternehmungen mit Kindern • Kinder in Dresden – Freizeit und Unternehmungen mit Kindern • Kinder in Dortmund – Freizeit und Unternehmungen mit Kindern• Freizeittipps Kinder in Düsseldorf • Tipps Ferien – Ausflugsziele in Essen • Freizeittipps Kinder in Frankfurt • Kinderveranstaltungen – Veranstaltungen für Kinder in Hamburg • Tipps Ferien – Ausflugsziele in Hannover • Kinderveranstaltungen – Veranstaltungen für Kinder in Köln • Freizeittipps Kinder in Leipzig • Freizeittipps Kinder in München • Kinderveranstaltungen – Veranstaltungen für Kinder in Nürnberg • Kinder in Stuttgart – Freizeit und Unternehmungen mit Kindern